- Roseggletscher
Roseggletscher (spr. rosehtsch-), größter Gletscher der Bernina-Alpen, 10 km südl. von Pontresina, 22 qkm groß, 71/2 km lg.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Roseggletscher (spr. rosehtsch-), größter Gletscher der Bernina-Alpen, 10 km südl. von Pontresina, 22 qkm groß, 71/2 km lg.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Roseggletscher — Sella und Roseggletscher mit dem Lej da Vadret unter dem Sellakamm … Deutsch Wikipedia
Roseggletscher — (Rosetschgletscher), ein Arm der Berninagletscher im Oberengadin des Schweizercantons Graubündten auf der Grenze gegen Italien, einer der interessantesten Gletscher der Alpen, zieht sich 2–3 Stunden in das Val Roseg herab, hat Alpweiden u. an… … Pierer's Universal-Lexikon
Roseggletscher — (spr. rōsetsch ), s. Bernina Alpen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sellagletscher — Roseggletscher Sella und Roseggletscher mit dem Lej da Vadret unter dem Sellakamm Der Roseggletscher (rätoromanisch Vadret da Roseg, sprich … Deutsch Wikipedia
Vadret da Roseg — Roseggletscher Sella und Roseggletscher mit dem Lej da Vadret unter dem Sellakamm Der Roseggletscher (rätoromanisch Vadret da Roseg, sprich … Deutsch Wikipedia
Bernina-Alpen — dep1f1dep2p5 Berninagruppe Lage der Berninagruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Piz Bernina … Deutsch Wikipedia
Berninaalpen — dep1f1dep2p5 Berninagruppe Lage der Berninagruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Piz Bernina … Deutsch Wikipedia
Berninamassiv — dep1f1dep2p5 Berninagruppe Lage der Berninagruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Piz Bernina … Deutsch Wikipedia
Lej da Vadret — Der Lej da Vadret mit dem Roseggletscher Geographische Lage Oberengadin Zuflüsse Roseggletscher … Deutsch Wikipedia
Berninagruppe — dep1dep2p5 Berninagruppe Lage der Berninagruppe innerhalb der Ostalpen … Deutsch Wikipedia